Engagement

2010 war ich ehrenamtlich für die UNICEF in Ruanda tätig, 2011 ehrenamtlich für „Ärzte für die Dritte Welt – German Doctors“ und für die Kindernothilfe auf den Philippinen.

Das Leben von Menschen in sogenannten Dritte-Welt-Ländern, ihre Schicksale und Geschichten liegen mir sehr am Herzen. Sie nicht nur als Bewohner eines armen Landes, das Hilfe von reicheren Staaten benötigt, zu sehen, sondern als Menschen mit alltäglichen Sorgen und Nöten, Freuden, Hoffnungen und Plänen, das liegt mir am Herzen.

Als Journalistin wollte und will ich genauer wissen, welche Menschen und Schicksale hinter den humanitären Projekten und der lebenswichtigen Arbeit stecken. Wie das Leben in einem abgelegenen Dorf aussieht, das nur durch die Rolling Clinic an medizinische Hilfe angebunden ist. Wie die Einwohner diese Besuche erleben. Welche Wünsche und Träume ein Kind hat, das auf einer Mülldeponie lebt. Wie ein alter Mann rückblickend sein Leben sieht. Aber auch: Wer die Menschen sind, die hinter den Projekten stecken und täglich ihre Kraft und Energie in sie investieren. Was ihnen Kraft und Mut für die tägliche Arbeit gibt. Und: Welche Geschichten sie zu erzählen haben.

Auf den Philippinen und in Ruanda habe ich Jungen und Mädchen, Frauen und Männer, Mütter, Familien, ehemalige Kindersoldaten, Waisen, Gefangene, Kranke, Alte und Junge besucht: in kleinen Hütten aus Kuhdung, in strahlenden neuen Schulgebäuden, in einem Resozialisierungslager, einem Gefängnis, in ihren Blechhütten mitten auf einer riesigen Müllhalde, in ihrem Zuhause auf einem Friedhof, an ihrem Stand auf dem Gemüsemarkt, im Krankenhaus, bei der Arbeit auf dem idyllischen Dorfplatz inmitten von Bergen und Palmen.

Die Geschichten und Erlebnisse der Menschen dort haben mich sehr berührt. Entstanden sind unzählige Artikel, Fotoreportagen, Kurzfilme, Fernsehreportagen, Print- und Blogbeiträge.

Als Journalistin auf den Philippinen: Die Geschichten und Erfahrungen der "normalen" Menschen berühren mich sehr.

 

“Ärzte für die Dritte Welt”
Viele Artikel und Kurzfilme, die für die Organisation "Ärzte für die Dritte Welt - German Doctors" entstanden sind, finden sie HIER.

Wie dieser über eine Sprechstunde mitten auf auf einer riesigen Müllkippe auf den Philippinen.

Engagement für UNICEF
Eine Fotoreportage über ein Rehabilitationszentrum für ehemalige Kindersoldaten für UNICEF finden Sie HIER (leider wurden in der Online-Version die Fotos entfernt), auch in der Süddeutschen erschienen: HIER. Ein Portrait über ein ruandisches Mädchen: HIER. Eine Folge UNICEF TV über "Schulen für Afrika", die ich auch moderierte: HIER.